Aktuelle Team-Aufstellung
Zum ersten Mal wird 2FastRacing vom Goldfahrer RogueDevil geleitet, der unbedingt ein eigenes Team übernehmen wollte. Er konnte seine guten Kontakte nutzen und rüstete das Team für die Saison 23/24 auf. Zum Einen verpflichtete er den Goldfahrer und 4-maligen Grand Prix Sieger Leon_x_03, zum Anderen gewann er den heiß umworbenen Silberfahrer RivaSpaBo dazu, der sich in der Pre-Season sehr stark präsentierte. Damit besitzt dieses komplett neu formierte Team alle Anlagen dazu, um nach dem Titel zu greifen, wenn die Leistung bei jedem stimmt.
Historie
2FastRacing gehört zu den drei Teams, die es schon seit dem Beginn des F1 Community Cups gibt. Es wurde 2019 vom Mod MarcW1893 unter dem Namen 2Fast2Win gegründet. Damals noch in Zweierteams unterwegs holte er sich Lennox-XD-Kane an seine Seite, jedoch war man nicht sehr erfolgreich. In der einzigen Saison, in der man Minuspunkte erhalten konnte, beendete das Team die Saison mit -19 Punkten. Damit landete man mit Platz 12 auf dem vorletzten Platz.
Daraufhin beschloss MarcW1893 das Team umzubennen in der Form, wie wir es heute noch kennen: 2FastRacing. Der F1CC entwickelte sich in 20/21 weiter, sodass eigene Teams mehr in den Fokus rückten. Nun benötigte jedes Team drei Fahrer. Neu im Team bei 2FastRacing waren Goldfahrer Kevin_1204 und Bronzefahrer Memo. Vor allem Kevin_1204 erweckte als einer der Top-Fahrer Hoffnungen für eine bessere Saison. Und tatsächlich fuhr Kevin_1204 die besten Ergebnisse für das Team ein. Allerdings verabschiedete er sich vom Projekt im Winter, wodurch MarcW1893 gezwungen war ihn zu ersetzen. Folglich kam Laisito neu ins Team, welcher ebenso als bester Fahrer im Team nun galt, aber nicht an die Leistungen von Kevin_1204 anknüpfen konnte, wodurch man am Ende 9. von 14 wurde.
Aus zeitlichen Gründen gab MarcW1893 für die Saison 21/22 seine Rolle als Teamchef ab und vertraute sie an seinen Teamkollegen Laisito an. Laisito verpflichtete Silberfahrer Joris von Heeslinger Racing und holte zusätzlich den neuen Fahrer LTSport ins Team. Nach einem holprigen Start in die Saison festigten sie sich im Mittelfeld der Rangliste. In der Schlussphase der Saison ging ihnen dann ein wenig die Puste aus, wodurch man wieder 9. wurde und keine neue beste Endplatzierung erreichte.
Laisito war aber dennoch zufrieden mit der Entwicklung seiner Fahrer und ging in der folgenden Saison mit den gleichen Fahrern an den Start. Sein Vertrauen zahlte sich aus. LTSport fuhr besser als in der Vorsaison und vor allem Joris machte einen deutlichen Leistungssprung. Er beendete das Einzelranking auf Platz 6 mit über 200 Punkten und verhalf somit dem Team maßgeblich zum 7. Platz im Teamranking, auf dem sie auch die ganze Saison über ungefähr lagen. Es war somit die erste Saison, in der man in der oberen Hälfte der Rangliste die Saison beendete.