Aktuelle Team-Aufstellung
Elias übernimmt in dieser Saison die Teamchef-Rolle vom Gründer des Franchises ManMagic. Der Einzel-Weltmeister der letzten Saison Elias möchte auch im Team wieder oben angreifen. Dafür verlängerte er den Vertrag von Goldfahrer bitHanso, der in 22/23 seine beste Saison fuhr. Zusätzlich holte man FCBayernFan2w, welcher nach der Auflösung von Roadrunners erstmals das Team wechselt. Ob man um den Titel mitspielen kann, hängt vor allem von den Leistungen von diesen beiden Fahrern ab, denn ein Topfahrer allein reicht nicht mehr um in dem immer härter werdenden Titelkampf mithalten zu können.
Historie
ManMagic gründete in der Premieren-Saison des F1CC das Franchise SwissGermanyRacing. Der Name entstand daraus, dass er als einer der wenigen in der Community aus der Schweiz/Liechtenstein kommt und sein Teamkollege razerj1887 eben aus Deutschland stammt. Gemeinsam fuhren sie eine absolut erfolgreiche erste Saison. Sie beendeten die Saison als das Team mit den meisten Teilnahmen, den meisten Podiumsplätzen, den meisten Rennsiegen und im Zuge dessen natürlich auch mit den meisten Punkten. Maßgeblichen Anteil hatte daran razerj1887, der in seinen 18 Teilnahmen 9-mal das Rennen gewann und somit souverän Weltmeister wurde.
Es war damit eine leichte Entscheidung für ManMagic den Vertrag von razerj1887 zu verlängern. Aufgrund der neuen F1CC-Regularien, das 3 Fahrer für ein Team vorsah, wurden die beiden unterstützt von Jap_Music. Dieser fuhr aber mäßige Ergebnisse ein, welche eines Titelanwärters nicht würdig waren, weswegen er zur Halbzeit der Saison entlassen wurde und Schnitzeldamon kam. Mit drei Goldfahrern in einem Team hatten sie mit Abstand die beste Team-Aufstellung und dominierten folglich die Saison. SwissGermanyRacing und razerj1887 verteidigten den Team- und Einzeltitel. razerj1887 präsentierte sich sogar besser als je zuvor. Er gewann die Einzelwertung unangefochten und sammelte alleine mehr Punkte als jedes andere Team.
Dementsprechend waren alle überrascht, dass ManMagic razerj1887 nicht für eine weitere Saison bindete. Er holte stattdessen seinen großen Kontrahenten um den Einzeltitel Elias [Hawube]. razerj1887 nahm als Free Agent ohne Team an der Saison teil und führte einen heißen Zweikampf mit Elias um den Titel. Am Ende musste sich Elias geschlagen geben und beendete die Saison auf Platz 2. ManMagic und Schnitzeldamon, der seinen Vertrag verlängert hatte, lieferten konstant top Leistungen ab, sodass das neu benannte Team Dragon Force F1CC Team zum dritten Mal in Folge den Titel gewann. Auch wenn man weniger Punkte als in der Vorsaison holte, dominierte man das Tableau im Teamranking und man zweifelte in keinem Moment an der Titelverteidigung.
In 22/23 setzte ManMagic sein Engagement mit Elias fort. Schnitzeldamon verließ das Team und bitHanso kam vom Silbermedaillen-Gewinner Spartan. In der Abstinenz von razerj1887 ging Elias diesmal als Favorit in diese Saison. Diesen Erwartungen konnte Elias gerecht werden. Er führte die Einzelwertung die gesamte Saison und gewann die Weltmeisterschaft zum ersten Mal. Im Team jedoch verlief die Saison deutlich schwieriger. Unter anderem fand der Teamchef ManMagic immer weniger die Zeit dazu teilzunehmen und trotz ähnlicher Punkteausbeute wie zuvor schrammte man letztendlich an einer Medaille vorbei, weil die Konkurrenz deutlich besser performte als in den vorherigen Saisons. Zum ersten Mal verfehlte man es den Teamtitel zu gewinnen.