F1CC - Strafenkatalog
Saison 2022/23
Strafen bezüglich Teilnahmen
§ 1 Sollte sich der ausgeloste Teilnehmer nicht melden, muss er folgende Konsequenzen tragen:
Gehaltsklasse unter 150.000 € ➤ 75.000 €
Gehaltsklasse über 150.000 € ➤ 100.000 €
👨👨👦👦 Das Team erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 1.000.000 €.
§ 2 Falls sich ein Teilnehmer mehr als 3 Rennen nicht mehr beworben hat, muss das Team folgende Konsequenzen tragen:
👨👨👦👦 Das Team erhält eine Geldstrafe in Höhe von 1.500.000 €.
👨👨👦👦 🏁 Alle Teamteilnehmer müssen im nächsten Rennen vom letzten Platz starten.
Anmerkung: Sollte der Fahrer weiterhin ausfallen, werden weitere Verfahren vom Komitee eingeleitet.
Strafen bezüglich Qualifying
§ 3 Falls ein Teilnehmer im Qualifying mehrfach Kurven abkürzt und in der Rennleitung auffällig geworden ist, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Zeitstrafe addiert auf die Rennzeit im Hauptrennen | + 2 Sekunden
§ 4 Falls ein Teilnehmer im Qualifying mehr als 2x die Streckenbegrenzung überschritten hat, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Zeitstrafe addiert auf die Rennzeit im Hauptrennen | + 3 Sekunden
§ 5 Falls ein Teilnehmer im Qualifying mehr als 3x die Streckenbegrenzung überschritten hat, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Zeitstrafe addiert auf die Rennzeit im Hauptrennen | + 5 Sekunden
Gehaltsklasse unter 150.000 € ➤ 15.000 €
Gehaltsklasse über 150.000 € ➤ 25.000 €
👨👨👦👦 Das Team erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 150.000 €.
§ 6 Falls ein Teilnehmer im Qualifying mehr als 4x die Streckenbegrenzung überschritten hat, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Zeitstrafe addiert auf die Rennzeit im Hauptrennen | + 10 Sekunden
Gehaltsklasse unter 150.000 € ➤ 30.000 €
Gehaltsklasse über 150.000 € ➤ 50.000 €
🏁 Der Teilnehmer muss in seinem nächsten Rennen vom letzten Platz starten.
👨👨👦👦 Das Team erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 500.000 €.
§ 7 Falls ein Teilnehmer im Qualifying einen Totalschaden erleidet, muss das Team mit folgenden Konsequenzen rechnen:
👨👨👦👦 Das Team erhält eine Geldstrafe in Höhe von 100.000 €.
§ 8 Falls ein Teilnehmer im Qualifying einen anderen Fahrer blockiert, der sich gerade auf einer HOTLAP befindet, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Zeitstrafe addiert auf die Rennzeit im Hauptrennen | + 3 Sekunden
Gehaltsklasse unter 150.000 € ➤ 10.000 €
Gehaltsklasse über 150.000 € ➤ 15.000 €
§ 9 Falls ein Teilnehmer im Qualifying mehrfach unachtsam fährt, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Zeitstrafe addiert auf die Rennzeit im Hauptrennen | + 5 Sekunden
Gehaltsklasse unter 150.000 € ➤ 20.000 €
Gehaltsklasse über 150.000 € ➤ 30.000 €
👨👨👦👦 Das Team erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 500.000 €.
§ 10 Falls ein Teilnehmer im Qualifying keine Zeit gefahren ist, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Gehaltsklasse unter 150.000 € ➤ 5.000 €
Gehaltsklasse über 150.000 € ➤ 10.000 €
👨👨👦👦 Das Team erhält zudem eine Verwarnung.
Strafen bezüglich Rennen
§ 11 Falls ein Teilnehmer das Rennen vorzeitig startet, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Der Fahrer wird vom Rennen disqualifiziert, auch, wenn es erst nachträglich festgestellt werden kann.
Gehaltsklasse unter 150.000 € ➤ 150.000 €
Gehaltsklasse über 150.000 € ➤ 230.000 €
👨👨👦👦 Das Team erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 5.000.000 €.
§ 12 Falls ein Teilnehmer unachtsam fährt, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Zeitstrafe addiert auf die Rennzeit im Hauptrennen | + 1 Sekunde
Anmerkung: Diese Strafe ist eine Art Verwarnung. Seit dieser Saison sind Verwarnungen jedoch auch immer mit einer Zeitstrafe verbunden.
§ 13 Falls ein Teilnehmer die Strecke (ggf. Minimap) nicht beachtet, unpassend zurück auf die Strecke fährt, im Weg steht oder andere Fahrer berührt, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Zeitstrafe addiert auf die Rennzeit im Hauptrennen | + 3 Sekunden
§ 14 Falls ein Teilnehmer wegen seiner Unachtsamkeit einen anderen Fahrer zu einem DNF geführt hat, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Zeitstrafe addiert auf die Rennzeit im Hauptrennen | + 5 Sekunden
Gehaltsklasse unter 150.000 € ➤ 50.000 €
Gehaltsklasse über 150.000 € ➤ 75.000 €
👨👨👦👦 Das Team erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 200.000 €.
§ 15 Falls ein Teilnehmer durch einen anderen Fahrer ein kleines Problem erleidet, was sein Rennen leicht verändert hat, kann er mit folgenden Boni rechnen:
Bonus subtrahiert von der Rennzeit im Hauptrennen | - 1 Sekunde
§ 16 Falls ein Teilnehmer durch einen anderen Fahrer gedreht, behindert oder ähnliches wurde, kann er mit folgenden Boni rechnen:
Bonus subtrahiert von der Rennzeit im Hauptrennen | - 3 Sekunden
Anmerkung: Ähnlich zu §17, jedoch ein leichterer Vorfall.
§ 17 Falls ein Teilnehmer durch einen anderen Fahrer gezwungen ist in die Box zu fahren und der Unfall weitere Einflüsse auf sein Rennen hatte, kann er mit folgenden Boni rechnen:
Bonus subtrahiert von der Rennzeit im Hauptrennen | - 5 Sekunden
§ 18 Falls ein Teilnehmer wegen seinem Fehlverhalten einen Startunfall verursacht hat, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Gehaltsklasse unter 150.000 € ➤ 10.000 €
Gehaltsklasse über 150.000 € ➤ 18.000 €
👨👨👦👦 Das Team erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 150.000 €.
§ 19 Falls ein Teilnehmer zu oft die Kurven geschnitten hat, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Gehaltsklasse unter 150.000 € ➤ 7.500 €
Gehaltsklasse über 150.000 € ➤ 12.000 €
👨👨👦👦 Das Team erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 250.000 €.
§ 20 Falls ein Teilnehmer zu oft die Streckenbegrenzung überschritten hat, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Gehaltsklasse unter 150.000 € ➤ 20.000 €
Gehaltsklasse über 150.000 € ➤ 35.000 €
👨👨👦👦 Das Team erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 250.000 €.
§ 21 Falls ein Teilnehmer eine Zeitstrafe erhält, muss er für jede erhaltene Sekunde mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Gehaltsklasse unter 150.000 € ➤ 5.000 €
Gehaltsklasse über 150.000 € ➤ 7.500 €
👨👨👦👦 Das Team erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 €.
Anmerkung: Gilt sowohl für das Hauptrennen als auch für das Sprintrennen.
§ 22 Falls ein Teilnehmer wegen seiner Unachtsamkeit eine größere Kollision verursacht hat, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Zeitstrafe addiert auf die Rennzeit im Hauptrennen | + 10 Sekunden
Gehaltsklasse unter 150.000 € ➤ 25.000 €
Gehaltsklasse über 150.000 € ➤ 35.000 €
👨👨👦👦 Das Team erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 200.000 €.
§ 23 Falls ein Teilnehmer ein Vergehen begangen hat, das bisher nicht im Strafenkatalog definiert ist, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Zeitstrafe addiert auf die Rennzeit im Hauptrennen | + 1 Sekunde
§ 24 Falls ein Teilnehmer im Rennen einen Totalschaden erleidet, muss das Team mit folgenden Konsequenzen rechnen:
👨👨👦👦 Das Team erhält eine Geldstrafe in Höhe von 200.000 €.
§ 25 Falls ein Teilnehmer sein Auto absichtlich der CPU übergibt, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Gehaltsklasse unter 150.000 € ➤ 150.000 €
Gehaltsklasse über 150.000 € ➤ 230.000 €
❌ Der Teilnehmer erhält für das nächste Rennen eine Rennsperre.
🏁 Der Teilnehmer muss in seinem nächsten Rennen vom letzten Platz starten.
👨👨👦👦 Das Team erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 5.000.000 €.
§ 26 Falls ein Teilnehmer absichtlich einen DNF begeht, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Gehaltsklasse unter 150.000 € ➤ 250.000 €
Gehaltsklasse über 150.000 € ➤ 400.000 €
❌ Der Teilnehmer erhält für das nächste Rennen eine Rennsperre.
🏁 Der Teilnehmer muss in seinem nächsten Rennen vom letzten Platz starten.
👨👨👦👦 Das Team erhält zudem eine Geldstrafe in Höhe von 7.500.000 €.
Strafen bezüglich des Verhaltens
§ 27 Falls ein Teilnehmer eine gewisse Grenze überschreitet wie er sich im LIVE Chat zu gewissen Rennereignissen äußert, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Geldstrafe ➤ 35.000 €
§ 28 Falls ein Teilnehmer sich mehrmals lautstark nach den Rennen beschwert, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Geldstrafe ➤ 50.000 €
§ 29 Falls ein Teilnehmer andere Fahrer im LIVE Chat wegen seines Fehlverhaltens auf der Strecke anpöbelt, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen:
Gehaltsklasse unter 150.000 € ➤ 10.000 €
Gehaltsklasse über 150.000 € ➤ 15.000 €